- starke Einfluss
- der starke Einflusshold
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Starke & Kammerer — Starke Kammerer ist ein 1866 gegründetes historisches Unternehmen, dass aus der 1818 gegründeten mechanischen Werkstätte des Wiener k.k. polytechnischen Instituts, der späteren Technischen Universität Wien, hervorging. Die Werkstätte wurde vom… … Deutsch Wikipedia
Starke & Kammerer — ist ein 1866 gegründetes historisches Unternehmen, das aus der 1818 gegründeten mechanischen Werkstätte des Wiener k.k. polytechnischen Instituts, der späteren Technischen Universität Wien, hervorging. Die Werkstätte wurde vom Mechaniker Georg… … Deutsch Wikipedia
Einfluss — Rang; Bedeutung; Wert; Geltung; Wichtigkeit (umgangssprachlich); Kraft; Stärke; Macht; Reaktion; Folge; Wirkung; … Universal-Lexikon
Stärke — Kraft; Einfluss; Dicke; Weite; Umfang; Breite; Stärkemehl; Gewalt; Herrschaft; Macht; Beherrschung; Energie; … Universal-Lexikon
Einfluss des Humanismus auf die Universität zu Köln — Der Einfluss des Humanismus auf die Kölner Universität stellt einen wichtigen Einschnitt in die Entwicklungsgeschichte der frühen Universität zu Köln in der frühen Neuzeit dar. Er war dort maßgeblich an der Reformierung des Bildungssystems… … Deutsch Wikipedia
Stärke — 1. a) Bärenkraft, Körperkraft, Kraft; (ugs. emotional verstärkend): Riesenkraft. b) Einfluss, Macht. c) Funktionsfähigkeit, Leistungsfähigkeit. 2. Dicke, Festigkeit. 3. Anzahl, Größe, Zahl. 4. (Chemie): Aktivität, Konzentration, Konzentrierung. 5 … Das Wörterbuch der Synonyme
Einfluss — a) Beeinflussung, [Ein]wirkung. b) Achtung, Ansehen, Autorität, Bedeutung, Geltung, Gewicht, großer/guter Ruf, Macht, Mächtigkeit, Machtstellung; (geh.): Wertschätzung; (bildungsspr.): Prestige, Renommee; (bes. Politik): Machtposition. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Auswertung der PISA-Studien: Einfluss des sozialen Hintergrunds — Die PISA Schulstudien der OECD umfassen einen zweistündigen Leistungstest sowie eine knapp einstündige Fragebogensitzung. In den Fragebögen werden insbesondere Daten zum sozialen Hintergrund erhoben. Im Rahmen der Auswertung der PISA Studien… … Deutsch Wikipedia
August II. der Starke — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… … Deutsch Wikipedia
August II. der Starke von Polen — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… … Deutsch Wikipedia
August der Starke — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… … Deutsch Wikipedia